Die freundliche Gastlichkeit und die familiäre Atmosphäre bei uns im Ferienweingut tragen dazu bei, Ihnen Stunden des Genusses und der Freude zu bereiten. Lassen Sie sich aus unserer Küche und dem Weinkeller verwöhnen. Um Ihr leibliches Wohl kümmern…
WiFi PKW-Parkplatz
Wir sind ein familiengeführtes Weingut in Oberheimbach am Mittelrhein, welches nachweißlich seit 1575 Weinbau betreibt. Unsere Pension verfügt über acht Doppelzimmer und ein Einzelzimmer. Unsere Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail für ihr…
Das Naturschutzgebiet „Wiesen am Hirtenborn“ ist 253 Hektar groß und umfasst Teile der Gemeinden Oberdiebach, Manubach, Oberheimbach und Weiler bei Bingen. In der Gemarkung Oberdiebach liegen die Wiesen an der südwestlichen Gemeindegrenze.
Rheindiebach am Rheinuferweg, Blick zur Burg Fürstenberg Auf seinem Fußmarsch hat Turner am 25. August 1817 Kaub und Bacharach bereits hinter sich gelassen, als er am Rheinufer entlang nach Rheindiebach gelangt. Das Aquarell basiert auf einer…
Kurz vor Trechtingshausen, Blick in Richtung Burg Sooneck und Bacharach Kurz vor Trechtingshausen zeigt sich von Bacharach kommend für Turner dieser friedlich anmutende Weitblick auf den Rhein - ähnlich zu dem Hirzenacher Motiv. Er schaut zurück…
Trechtingshausen am Rheinuferweg, Blick in Richtung Burg Rheinstein Turner zeigt hier den Ausblick von Trechtingshausen in Richtung Bingen. Die Skizze dafür zeichnet er vom Rheinuferweg aus, als er am 25. August zu Fuß in Richtung Bingen…
Das alte Backhaus in der Dorfmitte wird noch genutzt und kann besichtigt werden.
Feinbürgerliche Küche Gerne richten wir Ihre Familien- und Betriebsfeiern bis zu 65 Personen aus. Gruppenreservierung erwünscht.
Altes Rathaus
Altkölnischer Hof
Ursprünglich war der Kurkölnische Saalhof im Besitz des Kölner Erzstiftes. Hier hatte die Gerichtsbarkeit ihren Sitz. Er war früher wohl das bedeutendste weltliche Bauwerk der Stadt.1810 riss die französische Verwaltung den Saalhof ab. Nach Ansicht…
Amalienhöhe (ehem. Manganerzgrube Dr. Geier)
Ihre Hausarztpraxis in Bacharach
Im Binger Wald befindet sich die Ausgrabungsstätte eines römischen Gutshofs, Villa Rustica, aus dem Jahr 150 n. Chr.
Die Rheininsel ist eine ungewöhnliche, zwei Hektar große Riesling-Weinlage.
Das Backhaus von Medenscheid, umgangssprachlich Backes genannt, ist ein alleinstehendes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert.
Bahnhof
Die Werksiedlung der Manganerzgrube Dr. Geier Amalienhöhe wurde ab 1916 errichtet.
Fahrten rund um das Binger Loch, vorbei an Mäuseturm, Ruine Ehrenfels, Burg Rheinstein und Reichenstein, nach St. Goarshausen, Kaub und Bacharach sind im Fahrplan enthalten.
Zehn Werke von Bacharacher Sehenswürdigkeiten aus der Werkstatt der Künstlerin Hendrike Weber, Stralsund können im Rathaushof ertastet werden.
Der Gedenkstein aus dem Jahr 1853 erinnert an den preußischen Generalfeldmarschall Blücher.
Brunnen Langstraße
Burg Stahleck thront oberhalb von Bacharach und beherbergt wohl eine der schönsten Jugendherbergen Deutschlands.
Die frei zugängliche Anlage ist durch die Stahlberg-Schleife - ein Wanderweg von Bacharach über die Burg Stahlberg und zurück - sowie den RheinBurgenWeg erschlossen.
Campingplatz Sonnenstrand
Das Alte Haus ist eines der bekanntesten mittelalterlichen Fachwerkhäuser am Rhein.
Defibrillator
Zur Einrichtung der Schiffspassage im Rhein bei Bingen, das „Binger Loch“, wurde 1832 ein Denkmal errichtet.
Skulpturengruppe Clemens Brentano-Heinrich Heine-Victor Hugo der Künstlerin Liesel Metten.
Dorfbrunnen
Besitzer von Elektroautos können nun auch in Bacharach ihr Auto mit Strom betanken: Hier wurde kürzlich eine Ladesäule für E-Autos aufgestellt.
Während der Öffnungszeiten können E-Bikes bei der Rhein-Nahe Touristik aufgeladen werden. Öffnungszeiten April - Oktober: Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 10.00 - 15.00 Uhr Öffnungszeiten November - März: …
Auf dem Grundstück der wegen Bergschäden niedergelegten evangelischen Kirche und des ehemaligen Friedhofs haben die Heimatfreunde Waldalgesheim den alten Kirchengrundriss freigeräumt und die Umfassungsmauern knietief aufgemauert.
Die Trutzbingen ist die Ruine eines Rundturms am Ortsausgang von Münster-Sarmsheim in Richtung Bingen am Rhein. Sie ist der Rest einer Zollsperranlage, die im Jahr 1493 errichtet wurde. Erhalten ist die Halbschale eines Rundturms.
Mittelpunkt des Bacharacher Ortsteils Steeg ist die gotische St. Anna Kirche.
Die spätromanische Emporenbasilika wurde um 1230 errichtet und prägt seither das mittelalterliche Stadtbild von Bacharach. Der schmale Platz zwischen Oberstraße und Berghang ließen auf dem ansteigenden Gelände nur eine geringe Länge der Kirche zu. …
Evangelische Kirche
Fahrradverleih am nördlichen Ortseingang von Bacharach.
WiFi Terrasse
Zentral gelegene, ruhige Ferienwohnung. 100 m zum Stadtkern und 5 min. zum Rhein. Kleines neu renoviertes Apartment ca. 38 m², im dritten Stock mit separatem Treppenaufgang für 2 bis 3 Personen. Zwei Einzelbetten und eine Schlafcouch. Neu…
PKW-Parkplatz Terrasse
Das Haus Schau-Rhein befindet sich in ruhiger Rheinhöhenlage, in Bacharach-Medenscheid, mit fantastischerm Ausblick über das Rheintal, den Taunus und den Soonwald. Im Has befinden sich 2 Ferienwohnungen. Ein großzügiges parkähnliches Grundstück mit…