Sonntag, 26.10.2025
DIE REUE DES PROMETHEUS
Blücherstraße 1, 55422 Bacharach
Heinrich-Heine-Chor Frankfurt gemeinsam mit Katharina Bach (Songs & Rezitationen) & Gregor Praml (Kontrabass & Loops)
Am Sonntag, 26. Oktober um 15 Uhr in der Kirche St. Peter von Bacharach
Eine Veranstaltung des Bauverein Wernerkapelle Bacharach mit Weingut Dr. Kauer
Romantische Lieder in Zeiten der einsetzenden Klima-Katastrophe.
Flucht in ein Traumland oder Kraftquelle gegen die Zerstörung unserer Zukunft?
Eine literarisch-musikalische Performance.
Anmeldung per Mail im Weingut Dr Kauer – Eintritt: 20€ pro Person (15€ ermäßigt)
Nähere Infos unter: www.heinrich-heine-chor.de
Nichts ist mehr so, wie es die Romantiker noch besangen und bedichteten. Nicht einmal die
Wolken sind jener letzte Raum geblieben, in dem sich die Stürme des Lebens und der Seele
abbilden ließen (Philipp Blom).
Zu Gregor Pramls Kontrabass-Loops singt die Schauspielerin Katharina Bach (Kammerspiele
München) ein Liedchen von Bert Brecht. Romantische Erinnerung an die Marie A. und an jene
Wolke, "ungeheuer oben“. Schnitt! Szenensprung! Svetlana Alexijewitschs Protokolle aus der
Zukunft handeln von der nuklear verseuchten Wolke, die nach der Havarie des Atomkraftwerks
eine weite Todeszone in und um Tschernobyl hinterlassen hat.
Der Chor schwelgt in den filigranen Melodien von Robert Schumanns berühmter Mondnacht.
Katharina Bach antwortet mit einem Bericht über "Cloud Seeding", also die chemisch-physikalische
Manipulation von Wolken zu kommerziellen und politischen Zwecken und über die
Hybris der Menschen, die sich als Herren über die Natur wähnen. Und zu Wolfgang Barinas
Sinnerman-Variationen intoniert sie ihre Sprachperformance Rolling Coal als wutsprühende
petromaskuline Rede über das Männer-Recht auf‘s durchgedrückte Gaspedal und den
rußspuckenden Auspuff am röhrenden Verbrenner.
Der Neurowissenschaftler und Philosoph Thomas Metzinger fragt nach den gesellschaftlichen
und psychologischen Kipp-Punkten und den erwartbaren Revolten der Opfer der weltweit einsetzenden
Klimakatastrophe, und Hubert von Goiserns Sinnerman-Adaption „Sünder“
mündet im Chor-Choral: „Wohin soll’n wir rennen, wenn alles wird brennen?“
Der Appell lautet: Kinder Gaias und FireFighters aller Länder. Vereinigt euch!
Höchste Zeit! Denn: The Times Are A'Changin'! (Bob Dylan)
Songs, Chorsätze und Texte u.a. von Bruno Latour & Peter Sloterdijk; Svetlana Alexijewitsch &
Philipp Blom & Thomas Metzinger; Francois Couperin & Robert Schumann; Felix Mendelssohn
& Johannes Brahms; Johann Wolfgang Goethe & Bert Brecht & Heinrich Heine; Hanns Eisler &
Pete Seeger; Nina Simone & Hubert v. Goisern & Bob Dylan.
Chorleitung, Einstudierung und Chor-Arrangements: Wolfgang Barina
http:// heinrich-heine-chor.de